Mit der Sport-Thieme Beinpresse „MED“ trainieren nach Fitnessstand
Die Sport-Thieme Beinpresse „MED“ findet vor allem nach Operationen zum Aufbau der Bein- und Gesäßmuskulatur in Rehakliniken und therapeutischen Praxen ihren Einsatz. Je nach Trainingsstand des Patienten passen Sie den Gewichtsblock individuell an. Beim Training mit der Funktionsstemme werden vor allem der Beinbizeps, der Beinquadrizeps sowie der große Gesäßmuskel trainiert. Je nach Fußstellung beanspruchen die Trainierenden aber auch Wadenmuskulatur und die Adduktoren. Mit der horizontalen Beinpresse ist das Training beider Beine gleichzeitig, als auch das einseitige Training möglich. So können muskuläre Dysbalancen wirkungsvoll ausgeglichen werden. Dank der verstellbaren Rückenlehne ergeben sich viele Trainingspositionen, durch die Sie das Training mit den Patienten variantenreich gestalten.
Die Sport-Thieme Beinpresse „MED“ findet vor allem nach Operationen zum Aufbau der Bein- und Gesäßmuskulatur in Rehakliniken und therapeutischen Praxen ihren Einsatz. Je nach Trainingsstand des Patienten passen Sie den Gewichtsblock individuell an. Beim Training mit der Funktionsstemme werden vor allem der Beinbizeps, der Beinquadrizeps sowie der große Gesäßmuskel trainiert. Je nach Fußstellung beanspruchen die Trainierenden aber auch Wadenmuskulatur und die Adduktoren. Mit der horizontalen Beinpresse ist das Training beider Beine gleichzeitig, als auch das einseitige Training möglich. So können muskuläre Dysbalancen wirkungsvoll ausgeglichen werden. Dank der verstellbaren Rückenlehne ergeben sich viele Trainingspositionen, durch die Sie das Training mit den Patienten variantenreich gestalten.
Auf der Suche nach einem Kraftgerät, mit dem Sie Bein- und Gesäßmuskulatur Ihrer Patienten effektiv aufbauen können? Dann bestellen Sie jetzt die Sport-Thieme Beinpresse „MED“.
| Einsatzbereich | Medizinisch, Professionell![]() Fitnessgerät ist für öffentliche Einrichtungen und Fitness-Studios geeignet. Für die privaten Nutzung verwenden Sie die Fitnessgeräte mit der Kennzeichnung „Heimsport“ |
|---|---|
| Geräteausführung | Einzelstation, Kraftstation |
| Material | Stahl |
| Material Polster | Kunstleder |
| Aufstellmaße (LxBxH) | 217x120x220 cm |
| Rohrstärke | 3 mm |
| Gerätegewicht | 515 kg |
| Steckgewicht | 4×5 kg / 15×10 kg |
| Max. Gewichtsbelastung | 130 kg |
| Polsterdicke | 30 mm |
| Polsterfarbe | Anthrazit |
| Gestellfarbe | Silber |












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.